
Datteln
Die Dattel ist die Frucht der Dattelpalme. Sie sind ein wenig länglich, wie ein Fingerglied. Datteln wachsen als Früchte an der Dattelpalme und haben ihre Ursprünge im Persischen Golf. Die Dattelpalme aus der Familie der Palmengewächse mag es gerne warm und sonnig, braucht aber vor allem im Sommer viel Wasser.
Die Dattelpalme ist eine Kulturpflanze, die insbesondere in der Vergangenheit große regionale wirtschaftliche Bedeutung hatte. Es gibt es nicht nur eine Art von Dattelpalme, sondern unzählige, die sich insbesondere durch die Farbe, Größe und Form ihrer Früchte unterscheiden. Datteln können daher viele Farben haben: gelb, rot, braun, schwarz und alle Zwischentöne.
Datteln haben ein süßes Fruchtfleisch und im Inneren einen Samenkern. Sie schmecken nicht nur gut, sondern stecken auch voller guter Nährstoffe, die diverse positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Datteln sind reich an Zucker und haben einen entsprechend hohen Kaloriengehalt. Das brachte ihnen den Namen „Brot der Wüste“ ein. Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium sowie B-Vitamine machen sie zu einer gesunden Nascherei. Der Gehalt der Aminosäure Tryptophan ist besonders interessant. Aus Tryptophan entsteht im Körper das Hormon Melatonin, das eine Bedeutung für den Schlaf-Wach-Rhythmus hat. Angeblich nehmen die Araber bei leichten Einschlafproblemen abends ein paar Datteln zu sich. Wegen ihres vergleichsweisen hohen Gehaltes an Calcium und Magnesium sind sie auch ideal für Sportler.
Datteln sind bis heute eine nicht nur schmackhafte, sondern auch kalorienreiche Verpflegung für alle, die unterwegs sind. Auch bei uns sind sie inzwischen oft als Snack, Zwischenmahlzeit oder Wegzehrung im Proviant, weil sie gut zu transportieren sind und schnell Energie liefern. Datteln sind zunehmend beliebt – als Süßigkeit und als Zuckeralternative. Datteln zählen schon lange zur gesunden Nascherei und verleihen verschiedensten Speisen eine leckere und natürliche Süße. Man kann Datteln einfach so essen. Die Araber füllen sie gern mit Mandeln, Zitronenschale, Marzipan oder anderen Dingen. Getrocknete Datteln sind gut haltbar. Man macht aus Datteln auch Sirup und süßt damit Lebensmittel, statt mit Zucker oder Honig. Datteln sind sehr süß, weil sie zu vier Fünfteln aus Zucker bestehen. Datteln schmecken besonders gut mit Nüssen oder verschiedenen Käsesorten. Die Kombination aus süß und salzig ist ein unschlagbarer Snack, der sehr viel gesünder ist als Schokolade oder andere Süßigkeiten. Im Frühstück können die gesunden Datteln beispielsweise Haferflocken versüßen, in selbst gemachten Dips verarbeitet werden oder Smoothies eine gewisse Süße verleihen. Die Vielfalt der Datteln bei der Zubereitung ist groß und lässt viele spannende Gerichte entstehen.
Nutzen Sie unseren Angebotsservice
Sie wollen mehr über unseren Privat Lable-Service erfahren? Dann stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Um Ihnen ein Preisangebot unterbreiten zu können, benötigen wir die voraussichtliche Abnahmemenge des jeweiligen Produkts. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@simoorg.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Sie erhalten dann in kurzer Zeit das für Sie ausgearbeitete Angebot.