Setzen Sie auf Qualität. Setzen Sie beim Kauf Ihrer Heilpflanzen, Gewürze & Samen auf Rohstoffe von Simoorg.

SIMOORG  Bio-Produkte

Amchur (Amchoor) 

Grünes Mangopulver ist auch als Amchur oder Amchur-Pulver bekannt. Amchur ist die Hindi-Bezeichnung für ein säuerlich-fruchtiges Pulver aus unreifen, grünen Mangos, das in der indischen Küche verwendet wird.

SIMOORG

Asant

Asant (Ferula assa-foetida L.) auch Asafoetida, Stinkasant, Hingu oder Teufelsdreck genannt. Asant ist ein gummiartiges, Disulfide und Foetidin haltiges Harz einer im Iran, Pakistan und Afghanistan heimischen Pflanze.

SIMOORG  Bio-Produkte

Bitterorangenblüte (Neroli)

Neroli ist ein aus der Blüte der Pomeranze Citrus aurantium, seltener aus der Orange Citrus sinensis gewonnenes
Ihr feiner, honigartiger Duft entfaltet sich aber auch wunderbar in Frischkäse, Dips, Butter und Dressing, oder aufgekocht in Milch oder Sahne für Grießspeisen, Panna Cotta oder Eis.

Bohnenkraut

Bohnenkraut

Bohnenkraut ist, wie der Name sagt, das klassische Gewürz für Bohnengerichte und allerlei Hülsenfrüchte-Zubereitungen. In der Küche spielt Bohnenkraut eine wichtige Rolle, schmeckt leicht pfeffrig mit herben Noten, die ein wenig an Thymian erinnern und eignet sich bestens für deftige Gerichte.

SIMOORG  Bio-Produkte

Borretsch

Die Natternköpfe (Echium), auch als Natterköpfe bezeichnet, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In Mitteleuropa sieht man am häufigsten den blau blühenden Gewöhnlichen Natternkopf (Echium vulgare).

Bohnenkraut

Damaszener-Rosen-Knospen/ -Blätter

Unsere Rosenblüten stammen meistens aus Persien. Dort werden die Blüten kontrolliert angebaut, per Hand gesammelt und als kostbares Naturprodukt schonend getrocknet. Wir bieten Rosenknospen mit höchster Qualität, fair und sozial, mit Transparenz und Nachhaltigkeit an.

SIMOORG  Bio-Produkte

Eukalyptus 

Der Eukalyptusbaum (Eucalyptus globulus) ist ein australisches Urgewächs. Er gehört zu den ältesten Heilpflanzen des Kontinents. Eukalyptus zählt zur artenreichen Familie der Myrtengewäche. 

Fenchel

Fenchel 

Als eine der ältesten Gewürzpflanzen weltweit gilt Fenchel (Foeniculum vulgare) als ein vielseitiger Alleskönner. Fenchel wird als Gemüse, Gewürz oder auch als Heilpflanze verwenden. Fenchel ist überall auf der Welt als Heil- und Gewürzpflanze bekannt und war im Jahr 2009 sogar Arzneipflanze des Jahres.

Kamille (Kamillenblüten)

Kamille (Kamillenblüten)

Kamillenblüten gilt als eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Kamille ist seit der Antike eine der weltweit am häufigsten verwendeten und geschätzten Pflanzen der Kräutermedizin. Die weißen, strahlenförmigen Blüten mit der gelben, kegelartigen Mitte werden seit Jahrhunderten als Hausmittel gesammelt.

Fenchel

Kardamom

Kardamom zählt zu den feinsten, wertvollsten und meist verbreitetsten exotischen Gewürze.
Das wunderbar würzige, süßlich-scharfe, manchmal leicht brennende Aroma steckt vor allem im ätherischen Öl der Samen.
Der Kardamom zeichnet sich durch seine frischen grünlichen Kapseln und seinen intensiven süßlich-scharfen Geschmack aus, der etwas an Eukalyptus erinnert.

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, gilt als eines der ältesten Gewürze der Welt und wird besonders in Indien schon seit langer Zeit als Gewürz und Heilmittel geschätzt. Kreuzkümmel hat ein kräftiger, würzig-süßer Duft mit einem leicht bitteren, scharfen Geschmack.

Fenchel

Kümmel

Kümmel ist eine der ältesten Würz- und Heilpflanzen in unserem Kulturkreis. Kümmel gehört zu der Familie der Doldenblüter und ist sehr eng mit Dill, Fenchel und Anis verwandt. Echte Kümmel (Carum carvi) ist zur Arzneipflanze des Jahres 2016 gekürt worden.

Kreuzkümmel

Lavendel

Die Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt zu einem der bekanntesten Kräuter und ist eine Pflanzenart, welche zur Gattung der Lippenblütler zählt. Lavendel hat einen frisch-würzigen, aber auch sehr blumigen bis parfümartigen Geruch.

Fenchel

Nelke

Gewürznelken, im Volksmund auch häufig einfach nur als Nelken bezeichnet, sind die Blütenknospen des sogenannten Gewürznelkenbaums. Gewürznelken bringen einen unvergleichlichen Geschmack in die Küche. 

Kreuzkümmel

Oregano 

Unter gerebelten Oregano versteht man die getrockneten Blätter der Oregano Pflanze (Origanum vulgare). Die Pflanze gehört der Familie der Lippenblütler an und ist bei uns auch als wilder Majoran oder gemeiner Dost bekannt. Bereits seit langem gilt Oregano als beliebte Gewürz- und Heilpflanze.

Fenchel

Rosmarin

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist ein würzig riechender, immergrüner Strauch, der bis zu zwei Meter hoch wird. Sein Geschmack ist stark und pikant. Rosmarin ist ein sehr aromatisches Kraut. Es schmeckt herb, pfefferig und harzig mit delikaten Noten von Kampfer und Kiefer.

Safran

Safran

Safran, wissenschaftlich auch Crocus Sativus genannt, ist mit Abstand das wertvollste Gewürz der Welt. Seit Jahrtausenden gilt Safran als Superlative der Gewürze und wird als kostbarer Luxusartikel gehandelt.

Fenchel

Schwarzkümmel

Schwarzkümmel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Schon seit mehr als 2.000 Jahren wird der Schwarzkümmel (Nigella sativa) im Orient als pfefferähnliches Gewürz für besondere Anwendungen und zur Stärkung des Körpers verwendet.

Safran

Sumach

Sumach ist ein charakteristisches Gewürz aus der orientlischen Küche. Sumach ist die Frucht des Essigbaums und ein seit über 2000 Jahren beliebtes Gewürz. Die dunkelroten Beeren des Gewürzsumachs (Essigbaum) sind eine wunderbare Alternative zu mildem Essig oder Zitronensaft.

Fenchel

Süßholz

Süßholz wird in Europa seit dem Mittelalter als Heilmittel verwendet und angebaut. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielseitig und werden immer weiter erforscht. Süßholz ist die Heilpflanze des Jahres 2012. Das Aroma von Süßholz ist intensiv und erinnert deutlich an Anis und Fenchel. Der Geschmack ist sehr süß – die Wurzeln sind 50-mal süßer als Rohrzucker.
Safran

Thymian

Thymian (Thymus vulgaris) ist ein typisches Kraut der mediterranen Küche. Aber als Multitalent hat Thymian Einzug in viele Küchen der Welt gefunden.

Ist Ihr Wunschrohstoff nicht dabei? Dann sprechen Sie uns an.

Wir verfügen über ein langjährig gewachsenes und großes Netzwerk, so dass wir nahezu jeden Rohstoff in der von Ihnen gewünschten Qualität organisieren können.

Nüsse & getrocknetes Obst

Nutzen Sie unseren Angebotsservice

Um Ihnen ein Preisangebot unterbreiten zu können, benötigen wir die voraussichtliche Abnahmemenge des jeweiligen Produkts. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@simoorg.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Sie erhalten dann in kurzer Zeit das für Sie ausgearbeitete Angebot.

DSGVO-Hinweis