
Süßholz
Süßholz wird in Europa seit dem Mittelalter als Heilmittel verwendet und angebaut. Die Anwendungsgebiete sind sehr vielseitig und werden immer weiter erforscht. Süßholz ist die Heilpflanze des Jahres 2012. Das Aroma von Süßholz ist intensiv und erinnert deutlich an Anis und Fenchel. Der Geschmack ist sehr süß – die Wurzeln sind 50-mal süßer als Rohrzucker.
Süßholz ist bekannt für seine schützende Wirkung für Haut und Haar, hat aber mehr zu bieten als die Förderung Ihrer natürlichen Schönheit: Der Tee löst auch Krämpfe und Spannungen und schafft allgemein Abhilfe bei Unwohlsein. Süßholz ist besonders als Mittel gegen Husten und Atemwegserkrankungen bekannt, da einige Inhaltsstoffe schleimverflüssigend und –lösend wirken. Hinzu kommen seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden und krampflösenden, sowie antibakteriellen Eigenschaften.
Süßholz
Die Teeeinlage ist die häufigste Darreichungsform von Süßholz. Der intensive süßlich herbe Geschmack des Süßholzes lässt sich wunderbar in einem heißen Tee genießen. Süßholztee kann sowohl als Mischung mit anderen Kräutern, als auch pur getrunken werden, ohne ihn mit anderen Kräutern zu mischen. Wer selbst Lakritze herstellen möchte, kocht die Süßholzwurzel zunächst aus und lässt den so entstandenen Saft eindicken, um ihn danach mit Zuckersirup und Mehl zur typischen Lakritzmasse weiterzuverarbeiten. Als Gewürz rundet Süßholzwurzel viele Speisen geschmacklich ab.
Mit Süßholzwurzel erhalten deftige Speisen eine interessante Note. Die Wurzel ist zum Beispiel für Suppen, Schmorgerichte, Soßen, Risotto und Dressings geeignet. Aber auch für Desserts ist sie eine raffinierte Zutat. Geschnittenes Süßholz kann als natürliche Süße zum Ansetzen von Lakritzlikören oder zur Zubereitung von kühlen Getränken verwendet werden. Die süße Lakritznote von Süßholz verleiht auch purem Wasser einen feinen Geschmack. Statt oder als Ergänzung zu Limone oder Minze einfach zur Aromatisierung mit in die Wasserkaraffe geben.
Nutzen Sie unseren Angebotsservice
Sie wollen mehr über unseren Privat Lable-Service erfahren? Dann stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Um Ihnen ein Preisangebot unterbreiten zu können, benötigen wir die voraussichtliche Abnahmemenge des jeweiligen Produkts. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@simoorg.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Sie erhalten dann in kurzer Zeit das für Sie ausgearbeitete Angebot.